Die HTL: Ausbildung zum Ingenieur
Die fünfjährige HTL-Tagesschule
Wie aus unserem Leitbild hervorgeht, sind eine praxis- und kompetenzorientierte Ingenieurausbildung und die Kooperationen mit der Wirtschaft das Leitmotiv für unser Handeln, ganz unter dem Slogan „innovation alive“. Statt oberflächlicher Vielfalt wollen wir den SchülerInnen eine solide Basisausbildung mit modernen didaktischen Methoden vermitteln. Unser Ziel ist es, ein Innovationsklima zu schaffen, wo unsere HTL SchülerInnen gerne und mit Begeisterung, z.B. in Form von Diplomarbeiten, zu neuen Ideen und Lösungen in Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft finden. Auch internationale Kontakte haben sich im Laufe der Zeit ergeben und wurden zum Bestandteil unseres Schulalltags.
Mittlerweile werden an der fünfjährigen Tagesschule rund 450 SchülerInnen in den beiden Abteilungen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen ausgebildet.
Folgende Fachrichtungen werden angeboten: Höhere Abteilung für Maschinenbau: Automatisierungstechnik, Mechatronik (Kunststofftechnik) Höhere Abteilung für Wirtschaftsingenieurwesen: Betriebsinformatik, Betriebsmanagement
|